Patienteninformationen

Hier finden Sie verschiedene Informationen, die Ihnen das Lennetz zusammengestellt hat.

Allgemein

KBV Patienteninformationen
Auf der Internetseite der KBV finden Sie aktuelle Patienteninformationen zu den Themen Prävention, Krankheiten, Gesundheit und Versorgung, die Sie herunterladen können.

Weitere Details finden Sie unter:
www.kbv.de

Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg-Herscheid
Das Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg-Herscheid bietet zahlreiche Informationen und Angebote rund um die Themen Gesundheit und Pflege. Auf der Website finden Sie:

  • Wegweiser für die Region: Umfassende Informationen zur Unterstützung und Orientierung, z. B. zu psychosozialen Hilfen oder dem Älterwerden.
  • Veranstaltungsreihen: Themen wie Pflegebedürftigkeit und Unterstützung für pflegende Angehörige.
  • Netzwerkaktivitäten: Informationen zu den Runden Tischen und Möglichkeiten zur Mitarbeit.

Weitere Details finden Sie unter:
www.plettenberg.de/gesundheits-und-pflegenetzwerk

IQWiG Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Das IQWiG ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das aus der gesetzlichen
Krankenversicherung finanziert wird. Zu seinen gesetzlich festgelegten
Aufträgen gehört es, Behandlungen und Untersuchungen zu bewerten. Mit
gesundheitsinformation.de bietet das IQWiG Bürgerinnen und Bürgern unabhängige,
kostenlose und werbefreie Antworten auf häufige Gesundheitsfragen an.

Weitere Details finden Sie unter:
https://www.gesundheitsinformation.de/

Selbsthilfeangebote

Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis
Friedrichstraße 30, 58507 Lüdenscheid
Telefon: (02351) 39 05 26
Fax: (02351) 98 89 13
E-Mail: selbsthilfe-mk@paritaet-nrw.org
Internet: www.selbsthilfe-mk.de

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Lüdenscheid ist eine professionelle Beratungsstelle rund um das Thema Selbsthilfe im Märkischen Kreis.

Pflegecafe MK
Telefon: (02351) 966 60
Internet: www.maerkischer-kreis.org/pflegecafe

Ein Angebot der Pflegeberatung des Märkischen Kreises. Es werden verschiedene Informationsveranstaltungen zu Themen wie Pflege in palliativen Situationen, Betreuungsrecht, Pflegeselbsthilfe, Pflegeversicherungsleistungen sowie Sucht und Ernährung im Alter angeboten.

Sozialpsychiatrischer Dienst des Märkischen Kreises
Werdohler Str. 30, 58511, Lüdenscheid
Telefon: (02351) 9667600
Ansprechpartner: Lothar Buddinger
E-Mail: l.buddinger@maerkischer-kreis.de

Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstzützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS)
Telefon: (030) 31 01 89 60
Fax: (030) 31 01 89 70
E-Mail: selbsthilfe@nakos.de
Internet: www.nakos.de

Hier können Sie nach Gruppen suchen, die thematisch und regional passen.