Projekte

An dieser Stelle informieren wir Sie über wichtige Vorhaben, Maßnahmen und Projekte unseres Netzes.

 

Behandlungspfad Herzinsuffizienz

Die Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz soll im Praxisnetz entlang eines gemeinsamen Behandlungspfades, orientiert an den vorliegenden wissenschaftlichen Leitlinien, vereinheitlicht werden. Dabei sollen die verschiedenen Versorgungsebenen in der Region vom Hausarzt über den Facharzt bis zum Krankenhaus fallbezogen verbunden werden und die Informationsflüsse, ggf. auch in Feedbackschleifen, reibungslos ineinandergreifen. Die Prozesse und Beziehungen sollen beschrieben und visualisiert werden, um eine einfache und nachvollziehbare Handhabung des Behandlungspfades zu ermöglichen.

In einer kleinen Projektgruppe unter Einbeziehung der stationären Ebene soll der Behandlungspfad entworfen und dann mit den Gesellschaftern des Praxisnetzes und den sonstigen Beteiligten abgestimmt werden.